Rationale Esoterik



Start    Einführung    Texte    Impresssum


Einführung

Die hier veröffentlichen Texte wurden von Harald Kersten verfasst.   Leider ist er 2007, im Alter von 74 Jahren verstorben.   Wir, als Erben seines Nachlasses, halten die Aussagen seiner Texte für derart bedeutend, daß wir beschlossen haben, sie auf diesem Weg unverändert  - nach und nach -   zugänglich zu machen.

Harald Kersten bezeichnete sich selbst als Esoteriker.   Unter Esoterik ist hier aber keinesfalls etwas zu verstehen, das zB. mit magischen Beschwörungen, Pendeln, Kartenlegen und dergleichen zu tun hat.   Bei ihm ist das „Klare Denken“ von zentraler Bedeutung in der Esoterik.   Deshalb die Bezeichnung „Rationale Esoterik“ für diese Internetseite.   Er beschrieb das einmal folgendermaßen:

„Das Bestreben der Neuen Esoterik geht dahin, für jeden beliebigen Menschen sofort verfügbar zu sein.   Sie wendet sich in erster Linie nur an den „Kopf“,  egal ob dieser einem Analfabeten gehört oder einem Nobelpreisträger!   –   Sie hat deshalb erstmal nichts mit dem sog. „Herzen“ zu tun, nichts mit Moral, mit Ethik oder Sozialismus und Politik.   Sie soll langsam zu dem befähigen, was heute jeder meint schon zu können:  klar bewußt Denken und Sprechen lernen, egal auf welchem Gebiet oder in welchen Belangen.   –   Sie soll also auch nicht von dem „Herzen“ einer charismatischen Persönlichkeit oder eines magnetischen Kollektivs abhängig machen,…“

Die teilweise in seinen Texten genannten Bibelstellen sollten hier nur im Sinne und als Beleg des „Klaren Denkens“ verstanden werden;  und nicht im Sinne eines religiösen Aberglaubens, wie ihn die existierenden Kirchen und Sekten anbieten.

Zeit seines Lebens initiierte Harald Kersten verschiedene Gesprächskreise, in denen er versuchte, interessierten Menschen seine Ideen näher zu bringen.   1978 gründete sich dann eine sog. „Experimentalgruppe“ mit dem Ziel der Selbstverwirklichung unter seiner Anleitung, der auch wir angehörten.   1991 löste sich diese Gruppe auf.   Einige ihrer Mitglieder blieben bis zu seinem Tod weiter mit ihm in Kontakt.